Ätzdruck - kein Druck im klassischen Sinn
Beim Ätzdruck (auch Discharge-Druck) wird das Motiv sichtbar gemacht, indem an der betreffenden Stelle dem Stoff mit einem Bleichmittel die Farbe entzogen wird.
Überall dort, wo die Ätzbeize mit der Textilie in Berührung kommt, entstehen unregelmäßige, helle Stellen, die ein ganz besonderes Aussehen verleihen. Mit dem Ätzdruck-Verfahren erreicht man einen sehr weichen Griff, denn die Farbe sitzt tief im Textil anstatt als Schicht oben drauf.
Der Ätzdruck eignet sich besonders gut für das Erzielen eines Vintage-Looks. Der Ätzdruck ist hochwertig, die Kleidung hinterher waschbeständig und der Textildruck nicht fühlbar. Eine besonders gute Farbbrillanz kann mit dieser Druckart auch bei dunklen Stoffen erreicht werden.
Vorlagen Ätzdruck:
Papiervorlage oder digitale Daten in gängigen Dateiformaten
Anwendungsgebiete Ätzdruck:
Alle Baumwollstoffe
Eigenschaften Ätzdruck:
Nicht spürbar, hoher Tragekomfort, besonderer Look. Eignet sich für „grobe“ Motive wie Logos, Silhouetten, Claims
Auch Kleinauflagen möglich.
Bei Interesse an unseren Produkten oder weiteren Fragen erreichen Sie uns über unser Kontaktformular oder telefonisch unter 069 / 24 14 14 35.